1. Verantwortlicher
Kreisschützenverband Aurich e.V.
Voßkuhler Str. 72
26629 Großefehn
E-Mail: vorstand(ät)ksvaurich.de
Telefon: 04943 / 3198
2. Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
datenschutz(ät)ksvaurich.de
3. Datenerhebung und -verwendung
3.1 Besuch der Webseite
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden automatisiert Daten (z. B. IP-Adresse, Browser, Datum/Uhrzeit, angeforderte Dateien) in Server-Log-Dateien gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betrieb und Sicherung des Systems).
3.2 Veröffentlichung von Wettkampfergebnissen und Startzeiten
Im Rahmen unserer Verbandsaufgaben veröffentlichen wir auf dieser Webseite personenbezogene Daten in Form von:
- Namen der teilnehmenden Schützinnen und Schützen
- Ergebnislisten inklusive erzielter Ringe/Punkte und Platzierungen
- Startzeiten der Einzel- und Mannschaftsschützen
Zweck: Information der Mitglieder und Öffentlichkeit über Wettkampfergebnisse und -abläufe.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Transparenz und Information).
3.3 Kontaktaufnahme und Newsletter
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive Kontaktdaten zur Bearbeitung gespeichert.
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur,
- wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben,
- zur Durchführung von Bestellungen bzw. zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- im Rahmen berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), zum Beispiel an IT-Dienstleister, die wir zur technischen Wartung einsetzen.
5. Cookies und Tracking
Wir verwenden auf unserer Webseite nur technisch notwendige Cookies, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine zusätzliche Analyse (z. B. Google Analytics) findet nicht statt.
6. Ihre Rechte
Ihnen stehen nach der DSGVO grundsätzlich folgende Rechte zu:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17/18 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an [email protected].
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
8. Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert auf April 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.